
Georg Fabian Greifelt
Das Thema Environmental, Social, Governance (ESG) ist aktuell wie nie. Es werden zunehmend neue Gesetze zu diesem Thema erlassen und die Ansprüche verschiedener Stakeholder an Unternehmen ESG-konform zu handeln, steigen. Bei bspw. durch Unternehmen verursachter Umweltverschmutzung können Haftungsrisiken und Reputationsschäden in der Öffentlichkeit die Folge sein, aber auch der Verlust von Geschäftspartnern und Mitarbeitenden sowie Bußgelder sind mögliche Folgen. Denn auch Aufsichtsbehörden interessieren sich verstärkt für die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen.
Gleichzeitig ergibt sich für Unternehmen bei dem Thema Nachhaltigkeit eine Chance für erfolgreiches Handeln. Denn das Reduzieren von ESG-Risiken hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Einhaltung der Menschenrechte und die Natur, sondern bedeutet auch ein positiver Einfluss auf Erfolgskennzahlen. Durch Etablieren von nachhaltigem Denken in Unternehmen wird ESG zu einem Teil einer wirksamen Geschäftsstrategie. Wir unterstützen Sie bei dem Wandel.
Unsere Unterstützung bei der ESG-Transformation in den Corporate Governance Funktionen Compliance, Risikomanagement und Interne Kontrollen bietet Unternehmen eine ganzheitliche Beratung und Expertise, um eine erfolgreiche Integration von ESG-Aspekten in diese Bereiche zu gewährleisten. Wir verstehen die Bedeutung einer umfassenden ESG-Integration in der Unternehmensführung und bieten unter anderem folgende Unterstützungsdienstleistungen an:
Unsere Unterstützung bei der ESG-Transformation in den Corporate Governance Funktionen Compliance, Risikomanagement und Interne Kontrollen ermöglicht es Unternehmen, ihre ESG-Performance zu verbessern, ESG-Risiken besser zu managen und ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich zu erreichen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und ihnen bei der Implementierung von Best Practices und Standards zu helfen.
Unsere Unterstützung bei der ESG-Transformation im Risikomanagement bezieht sich auf die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in die Risikomanagementpraktiken eines Unternehmens. Diese Transformation beinhaltet die Anpassung des Risikomanagementansatzes, um ESG-Risiken angemessen zu berücksichtigen und Chancen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit zu identifizieren. Unsere Expertise und Erfahrung im Bereich ESG ermöglichen es uns, Unternehmen bei ihrer ESG-Transformation im Risikomanagement zu unterstützen und ESG-Risiken in ihre Entscheidungsfindung und Risikobewertung zu integrieren. Dies stärkt die Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens, verbessert die Resilienz gegenüber ESG-Risiken und trägt zur langfristigen Wertschöpfung und Reputation bei.
Die Unterstützung beim Klimarisikomanagement ist von zunehmender Bedeutung, da Unternehmen sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels stellen müssen. Unser Team bietet umfassende Unterstützung und Fachwissen, um Unternehmen dabei zu helfen, Klimarisiken zu identifizieren, zu bewerten und angemessene Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Unsere Unterstützung beim Klimarisikomanagement hilft Unternehmen, die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen besser zu bewältigen. Mit unseren Fachkenntnissen und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, die Risiken zu minimieren, Chancen zu identifizieren und ihre langfristige Nachhaltigkeit zu stärken.
Unsere Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen im Bereich nicht-finanzieller Interner Kontrollsysteme bieten Unternehmen umfassende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Überprüfung effektiver Mechanismen zur Überwachung und Steuerung nicht-finanzieller Aspekte. Unsere Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen bieten Unternehmen die Gewissheit, dass ihre nicht-finanziellen Internen Kontrollsysteme effektiv funktionieren, Risiken angemessen identifiziert und gesteuert werden und die Einhaltung von ESG-Anforderungen gewährleistet ist. Dadurch können Unternehmen ihr ESG-Engagement stärken, das Vertrauen von Stakeholdern gewinnen und ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich erreichen.
Wir verstehen die Bedeutung dieser Kontrollsysteme für die Erfüllung von ESG-Zielen und -Verpflichtungen und bieten folgende Dienstleistungen an:
Wir bieten Unternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Überprüfung von ESG-relevanten Compliance Sachverhalten. Die Einführung von präventiven Maßnahmen hinsichtlich einer ESG-Compliance ist relevanter denn je, denn bei Nichteinhaltung der ESG-Gesetzgebung drohen u. a. Bußgelder und Reputationsschäden, die den Verlust von Geschäftspartnern oder auch eine hohe Fluktuationsrate begünstigen können. Im Rahmen der jeweiligen regulatorischen Anforderungen gehen wir jeweils auf Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen ein, sodass eine optimale Zusammenarbeit gewährleistet werden kann.
Georg Fabian Greifelt
Torben Fischer
Markus Brinkmann