
Jan Odewald
Der Profisport ist in den letzten Jahrzehnten immer weiter in den Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gelangt. Immer mehr Fans fiebern regelmäßig mit ihren Sportvereinen und Sportlern mit. Sportlicher Erfolg wird immer wichtiger. Die Ausrichtung im Profisport wird immer internationaler und neue Märkte und Zielgruppen, wie z.B. eSport, entwickeln sich. Um sportlich erfolgreich sein zu können, müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Eine wirtschaftliche Fehlentwicklung ist fast gleichbedeutend mit einem Abstieg in die nächstniedrigere Liga. In den letzten 12 Monaten wurde diese Tatsache durch COVID-19 noch einmal sichtbarer.
Ihre damit verbundenen Herausforderungen wie Lizenzierung, Liquiditätssicherung, Konzernrechnungslegung, Finanzierung, Unternehmensplanung, Unternehmensstruktur, Financial Fair Play oder auch die Installation von Frühwarnsystemen werden immer bedeutsamer, vielfältiger, komplexer und internationaler.
Haben sich diese Herausforderungen früher oft nur auf Nebenplätzen abgespielt, hat sich dieses in den letzten Jahren, und nicht zuletzt aufgrund COVID-19, grundlegend geändert. Heute kommt die wirtschaftliche Bedeutung von Profisportvereinen der von mittleren Unternehmen bis hin zu mittelständischen Konzernen gleich und erfordert eine vergleichbare Aufmerksamkeit.
Die Grundlage für viele sportliche Entscheidungen ist die wirtschaftliche Basis. Insbesondere in den letzten Jahren gewinnt die wirtschaftliche Basis immer mehr an Bedeutung für sportliche Entscheidungen. Dabei gilt es das Kunststück zu meistern, dass eine Vielzahl von Entscheidungen im sportlichen Bereich nicht selten von kurzfristigem Erfolg getrieben und oft nicht von langer Dauer sind, während Entscheidungen und Konzepte im wirtschaftlichen Bereich ihre gewünschte Wirkung meist erst nach einer längeren Phase der Umsetzung zeigen.
Während im sportlichen Bereich auch der Zufall über Sieg oder Niederlage entscheiden kann, darf der Zufall im wirtschaftlichen Bereich keine Rolle spielen, denn eine Niederlage im wirtschaftlichen Bereich wird eher sanktioniert als ein verlorenes Match.
Wir sind Trainer mit langfristigen Erfahrungen in wirtschaftlichen Fragen! Wir verfügen über eine Mannschaft aus Profis für die Umsetzung das Matchplans!
Lassen Sie sich von uns trainieren oder holen Sie uns in Ihre Mannschaft, wechseln Sie uns ein zum frühestmöglichen Zeitpunkt!
Damit der Sport ungehindert seiner Mission, Begeisterung bei Menschen erzeugen, nachkommen kann, schafft BDO die Voraussetzungen: Die finanziellen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen für Sportler, Vereine, Verbände sind hoch.
Wir bringen mit unseren interdisziplinären Teams eine große Expertise mit, wenn es Ihnen darum geht, Ihre Ideen für Ihren Sport zum Erfolg zu verhelfen.
Es ist unsere Herausforderung, diesen und Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
Wir müssen uns immer wieder vor der strengsten Jury und in wichtigen Ko-Spielen qualifizieren, in die alle unsere Kunden permanent mit Sitz und Stimme berufen sind!
Jan Odewald
Tobias Haerle