
Robert Renat
Seit dem 01.01.2021 sind die Vorgaben für unternehmerisches Handeln durch das StaRUG gesetzlich bindend: Unternehmen sind verpflichtet, Krisenfrühwarnsysteme einzurichten. Dies betrifft insbesondere auch kleinere, mittelständische Unternehmen. Oftmals fehlen gerade hier jedoch die notwendigen Frühwarnsysteme und -prozesse und damit die Möglichkeit, Planabweichungen frühzeitig zu erkennen. Unternehmensleiter haften dann mit Haus und Hof, sollten sich bestandsgefährdende Risiken verwirklichen.
Mit dem BDO EarlyBird machen Sie aus der Not eine Tugend: Erkennen und steuern Sie Risiken professionell mit einem Frühwarn-Cockpit. Navigieren Sie Ihr Unternehmen auch durch schwere See und verringern die Gefahr persönlicher Haftung. Einfach, übersichtlich, preiswert. Auf Grundlage Ihres bestehenden ERP-/Buchhaltungssystems; egal welches. Besonders einfach geht das durch automatisierte Schnittstellen mit Ihrer DATEV-Buchhaltung. So können Sie schnell greifbare Ergebnisse erzielen.
Unternehmensleitungen müssen nachweisen können, dass sie Systemen und Prozessen für Krisenfrüherkennung und -management genügend Aufmerksamkeit geschenkt haben und dass sie funktionieren (§ 1 StaRUG: Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz). Sie sind somit verpflichtet, bestandsgefährdende Risiken systematisch zu überwachen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen, sobald ein bestandsgefährdender Umstand erkennbar wird, oder wenn eine Durchfinanzierung über 24 Monate nicht mehr zweifelsfrei gesichert ist.
Einfache Lösung, die für alle Unternehmen passt
Kostengünstig, schnell implementiert, StaRUG-konform
Toolbasiert vollautomatische Soll-/Ist-Abgleiche mit Frühwarnfunktion zwischen
einer Vielzahl in Echtzeit errechneter betriebswirtschaftlicher Ist-Kennzahlen,
und definierten Frühwarnindikatoren (Schwellenwerte)
Unternehmens- und Risikosteuerung wird professionell, schnell und einfach
Übersichtliches Cockpit warnt schnell erkennbar vor bedrohlichen Planabweichungen, liefert detaillierte Erkenntnisse über Ihre Geschäfts- und Liquiditätsentwicklung
Sie erhalten unmittelbar die „Hoheit“ über Ihre Zahlen
Ursachenanalyse für Planabweichungen bis hinunter in Einzelbelegbuchungen möglich: „Drill-Down“-Funktionalität
Hilfestellung bei Ihrer Unternehmensplanung
Einfachheit und Performance
Hohe Flexibilität, mobile Lösungen, Integration von Excel möglich
Einfache Anpassungsfähigkeit, jederzeit erweiterbar, schnelle Einführung, minimaler Schulungsaufwand
Applikationen bieten sofort nutzbare, schnelle Ergebnisse und passen sich stetig wachsenden Anforderungen, Ladezeiten und Analysegeschwindigkeiten an
Multi-Datenquellen (agil)
Kein dauerhaftes Schnittstellenthema
Flexible Integrationsmöglichkeiten
Anwenderfreundlich
Intuitive Bedienung, farbcodierte Oberfläche, Visualisierungsmöglichkeiten
Bereitstellung einer Schnittstelle zur automatisierten Auswertung der Buchhaltungsdaten
„Die Einrichtung des Frühwarnsystems hat mir einen wirklich guten Überblick über mein Unternehmen gebracht. Ich fühle mich jetzt persönlich viel besser abgesichert. Mit den neuen Möglichkeiten der Unternehmenssteuerung treffe ich schnelle Entscheidungen weitaus fundierter und vorausschauender als vorher. Dabei macht es richtig Spaß, mögliche Szenarien durchzuspielen und Chancen wie auch Risiken sofort einschätzen zu können!“
Bernhard Mecking, Geschäftsführer
Mauell GmbH, Velbert
Robert Renat
Ralf Widdig
Steffen Reusch