
Dr. Jens Freiberg
Mit BDO LEAD haben wir ein Tool entwickelt, das Ihnen hilft, den Anforderungen von IFRS 16 zu den Leasingverträgen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Die Informationen auf diesen Seiten geben Ihnen einen komprimierten Überblick über die Funktionen und Vorteile unserer Lösung. Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus einen kostenlosen Testzugang an.
Die Europäische Union hat IFRS 16 Leasingverhältnisse für die Anwendung in Europa übernommen. Somit tritt für Geschäftsjahre, die am 01. Januar 2019 beginnen, die Zeitwende zur Leasingbilanzierung in Kraft. Zukünftig schlägt sich fast ausnahmslos jedes Leasingverhältnis in der Bilanz nieder. Die derzeit vorherrschende Kultur der Leasingvertragsgestaltung wird damit beendet. Dies zwingt den Bilanzersteller neue Wege zu beschreiten und bestehende Verträge neu zu beurteilen.
Die Umstellung umfasst neben der inhaltlichen auch eine nicht zu unterschätzende organisatorische Ebene. Der bilanzielle Ausweis aller Leasingverhältnisse kann nur dann gewährleistet werden, wenn die Leasingverträge mit den relevanten Parametern inventarisiert wurden. Der Projekterfolg hängt damit zentral von der Herstellung der Datenbasis und der Regelanwendung ab. BDO LEAD hilft Ihnen die Phasen „Verstehen“ und „Analysieren“ effizient zu meistern und möglichst schnell zur Regelanwendung (Umstellung) zu kommen. Der Einsatz (teil-) automatisierter Lösungen eignet sich besonders zur Aufnahme und Analyse von Massendaten (z.B. Verträgen). Mit der durch unsere IT- und Rechnungslegungsexperten der Accounting Advisory Group entwickelten IT-gestützten Lösung BDO LEAD, werden Sie zielgerichtet beim Übergang auf IFRS 16 bzw. ASC 842 sowie in der Folgebilanzierung unterstützt. BDO LEAD ermöglicht die zentrale Sicherung und fortlaufende Pflege der Leasingverträge.
Jetzt testen
Dr. Jens Freiberg