
Karsten Thomas
Unternehmen, die sich nicht transformieren, werden allmählich aus dem Markt ausscheiden. Das liegt daran, dass sie in einem sich schnell verändernden Markt nicht den sich ständig weiterentwickelnden Erwartungen von Kunden, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern wie etwa Regulatoren erfüllen. Transformationstreiber sind technologische Veränderungen wie neue Systemimplementierungen wie SAP S/4HANA, aber auch die Einführung neuer Technologien wie Robotic Process Automation oder künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen. Ein weiterer Treiber der Transformation sind Veränderungen in Geschäftsmodellen wie Business Process Outsourcing oder die Auslagerung von Prozessen in Shared Service Center. Auch regulatorische Änderungen können zu einer Transformation führen, wie zum Beispiel der Leasing-Standard IFRS 16 oder die ESEF Berichterstattung.
Obwohl die Vorteile einer komplexen Transformation groß sein können, sind sie nicht ohne erhebliche Risiken, und nicht alle Unternehmen erreichen die erwarteten Ergebnisse. Gelingt es nicht, die inhärenten Risiken erfolgreich zu managen, kann dies viele negative Folgen haben, darunter produktionswirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen sowie mögliche Reputationsschäden.
Trotz des hohen Einsatzes von Unternehmensressourcen haben Transformationsprojekte nach wie vor mit einer hohen Misserfolgsquote zu kämpfen, ein Problem, das zunehmend die Aufmerksamkeit von Vorständen, Aufsichtsräten und der Internen Revision auf sich zieht. All diese Gruppen erkennen allmählich die Risiken, die große Transformationsinitiativen mit sich bringen. Sie wollen Antworten auf Fragen wie:
Das Transformation Assurance Team von BDO hilft Unternehmen, diese Fragen zu beantworten und sich auf die Erreichung der Ziele ihrer Transformation zu konzentrieren, indem es anhand zukunftsorientierter Indikatoren potenzielle Probleme und Risiken während des gesamten Projektlebenszyklus aufzeigt.
Unser Team von zertifizierten PRINCE2® Experten ergänzen wir mit IT, Prozess und Rechnungslegungsexperten. Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft leisten wir eine unabhängige Prüfung Ihrer Projekte, angelehnt an die einschlägigen Prüfungs- und Revisionsstandards.
Karsten Thomas
Frank Gerber