
Bruno Mortier
Unser maßgeschneidertes OSINT Research Training vermittelt Ihnen oder Ihrem Team das Know-how zur effektiven Nutzung des Internets für Ermittlungszwecke. Unser Training vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Techniken, die für eine effiziente Online-Recherche notwendig sind. Alle OSINT relevanten Bereiche werden im Trainingsprogramm abgedeckt, von den Grundlagen der Open Source Intelligence über spezialisierte Social Media Recherchen, bis zuhin zu fortgeschrittenen Analysetechniken und Cyber-Security-Maßnahmen. In praktischen Übungen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Recherchepläne zu entwickeln, Informationen systematisch auszuwerten und Monitoring-Strategien umzusetzen. Sie erhalten einen Überblick über neueste Technologien, Tools und Datenbanken, die ihre Recherchekompetenz deutlich erweitern.
Unser Kursprogramm ist sorgfältig konzipiert, um eine breite Palette von Fähigkeiten zu vermitteln:
Teilnehmer erhalten nicht nur einen tiefen Einblick in die neuesten Technologien, Tools und Datenbanken, sondern auch praktische Anleitung, wie sie effektive Recherchepläne entwickeln, Informationen systematisch auswerten und effiziente Monitoring-Strategien umsetzen.
Mit unserem OSINT-Training erweitern Sie nicht nur die Kompetenzen Ihres Teams im Bereich der digitalen Ermittlung, sondern stärken auch Ihre Position in einem zunehmend vernetzten und informationsgetriebenen Umfeld. Unsere Expertinnen und Experten bringen eine Fülle von Erfahrung und Wissen mit, das auf den neuesten Trends und bewährten Methoden basiert.
Ein geschlossenes Training mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus nur einem Unternehmen oder einer Institution ermöglicht eine besser zugeschnittene Lernerfahrung. Geschlossene Workshops erlauben auch einen freieren Austausch von sensiblen Inhalten, z. B. von aktuellen Rechercheherausforderungen und -problemen und konkreten Geschäftsfällen. Vor einem Trainings-Workshop kann bei Bedarf eine Geheimhaltungsvereinbarung (Non Disclosure Agreement, NDA) unterzeichnet werden. Das Training findet in Hamburg oder als Inhouse-Training in den Räumen des Auftraggebers statt.
Bereit, sich und/oder Ihr Team auf die nächste Stufe der Online-Recherche zu heben? Kontaktieren Sie Bruno Mortier für weitere Informationen oder um sich für unser nächstes Training anzumelden.
Bruno Mortier
Markus Brinkmann